generationsuebergreifend

Innovative Führungstrainings

Neu in der Führung – ein Kleingruppenformat mit Tiefgang

Als erfahrene Führungstrainerin verstehe ich die Herausforderungen, die mit einem Übergang in eine Führungsrolle einhergehen. Geprägt von einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer konzipiere ich den Führungs-Booster passgenau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens.

Der Teilnehmerkreis besteht deshalb aus maximal 1-4 Teilnehmern eines Unternehmens.

An 5 Tagen verteilt über ein halbes Jahr widmen wir uns Themen wie: 

100 Tage -Plan als Führungskraft
Ein authentisches Führungsverständnis entwickeln
Erwartungen klären und kritische Gespräche führen
Hacks für effektive Teammeetings
Psychologischer Sicherheit im Team fördern
Veränderungen aktiv gestalten
Konfliktkompetenz stärken
Eigene Ressourcen und Grenzen steuern

Coachings zwischen den Trainingstagen sichern den Transfer und bieten Raum für die Vertiefung von persönlichen Fragen. 

 

Relationship Intelligence – die wirksame Führung von morgen

Das Meisterstück guter Führung ist die Fähigkeit die Stärken, die Konflikte, die Energien und die Zusammengehörigkeit sich permanent verändernder Teams zu lenken.

Zusammenarbeit gezielt und bewusst zu gestalten und darüber wirksam zu werden wird ein zunehmend wichtiger Erfolgsfaktor in der Führung. 

Im Training arbeiten wir erfahrungsorientiert, iterativ und praxisbezogen. Die Teilnehmer bearbeiten GEMEINSAM im Führungsteam aktuelle Herausforderungen aus ihrem beruflichen Alltag. Anschließend werden nicht die Ergebnisse sondern der Prozess der Zusammenarbeit (= die gerade erlebten Erfahrungen) systematisch reflektiert, Erkenntnisse abgeleitet und mit passgenauen Inputs der Trainer theoretisch verankert (z.B. zu Auftragsklärung, Transformation, psychologischer Sicherheit, Feedbackkultur) .
Die gesammelten Erkenntnisse werden in der nächsten Runde direkt in der Zusammenarbeit verprobt. Die Teilnehmer erleben die Entwicklungen im Team unmittelbar  –  eine Erfahrung, die einem  keiner mehr nehmen kann und die auch im Führungsalltag abrufbar und damit anwendbar ist. 

Die Gruppengröße in diesem 2-3 tägigen Format liegt bei 14-25 Teilnehmern. Auf ca. 7 Teilnehmer kommt ein erfahrener Führungstrainer.

Neben diesen innovativen Formaten biete ich u.a. klassische Führungstraining mit Schwerpunkten „Führen in Veränderung“,  „Resilienz für Führungskräfte“ sowie „Führungswerkstätten – kollegialer Praxisaustausch“ an.